
Eine Gesangsikone, beliebte Gesangslehrerin und wertgeschätzte Leiterin des Interkulturellen Chores, Petra Salzburger-Brehmer verabschiedete sich zum Ende September von der Musikschule Höxter und ging in den wohlverdienten Ruhestand. Hinter ihr liegen fast 40 Jahre unermüdlicher Musikschularbeit.
Frau Salzburger-Brehmer unterrichtete mit voller Begeisterung für die Musik unzählige Gesangsschülerinnen und -schüler, leitete JeKits-Gruppen und diverse Projekte. In den vergangenen Jahren hat sie sich einen Namen durch die engagierte Leitung des Interkulturellen Chores der Musikschule gemacht. Hier schulte sie nicht nur musikalische Gesangstalente, sondern sorgte mit ihrer behutsamen Art für ein großartiges Miteinander und vorbildliche Inklusion.

Große Musikschulkonzerte, allen voran die Lions-Club-Konzerte und diverse Veranstaltungen wären ohne ihre Beteiligung nicht denkbar. Insbesondere die Beteiligung des Interkulturellen Chores unter ihrer Leitung bei den Gedenkfeiern am Volkstrauertag sowie in diesem Jahr bei dem Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises Höxter im Kaisersaal in Schloss Corvey sind hier zu erwähnen.

Durch ihr Engagement bereicherte sie im vergangenen Jahr das „Singen für den Frieden“ in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum und trug entscheidend zum Gelingen dieses großartigen Projektes bei.
Vielen herzlichen Dank, liebe Frau Salzburger-Brehmer für ihr Engagement, Ihre Energie, ihre Kraft und Ihre vielfältigen Ideen. Sie werden uns fehlen!
Wir wünschen Ihnen für Ihrem neuen Lebensabschnitt viel Gesundheit und Kraft, viele neue Ideen und viel Zeit mit ihrer Familie.
