
Der inklusive Chor der Musikschule Höxter, der Chor „!nklusive“ wurde vor knapp einem Jahr aus einem Projekt der Lebenshilfe Brakel ins Leben gerufen. So treffen sich seit November 2024 wöchentlich gesangsbegeisterte Frauen zu einer bunten Chorstunde. Unter der Leitung der Gesangspädagogin und Lehrerin der Musikschule Höxter, Carolin Franke, wird fleißig geprobt und gesungen. Der erste Auftritt kurz von den Sommerferien bei Benefizkonzert des Lions Club Höxter-Corvey begeisterte gleichermaßen das Publikum wie die Musikerinnen.
Beim Chor „!nklusive“ der Musikschule Höxter kann jeder mitsingen. Auch wenn der Ton beim ersten Mal nicht richtig sitzt: Durch regelmäßiges Proben, beherztes Mitmachen und vor allem durch viel Spaß an der Sache klappen auch neue Songs schon nach kurzer Zeit.
Unabhängig von Alter, Herkunft, Konfession, Nationalität und geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung geht es in der bunten und vielfältigen Gemeinschaft des inklusiven Chores nur um Freunde und Spaß am gemeinsamen Singen.

Der Chorgesang macht Spaß, insbesondere wenn viele Menschen zusammen kommen. Dank der Kooperation mit dem Ludwig-Schloemann-Haus in Höxter können jetzt noch viel mehr gesangsfreudige Menschen ihrem Lieblingshobby, dem Chorgesang, nachgehen. Das inklusive Chorangebot richtet sich an alle interessierten Menschen ab 14 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung, mit und ohne Migrationshintergrund. Die Proben finden montags 18:00 – 19:00 Uhr im Ludwig-Schloemann-Haus, Rohrweg 44 in Höxter. Dank der finanziellen Unterstützung durch das Projekt „Heimat: Musik“ des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) kann die Teilnahme kostengünstig (12,00 € pro Monat) angeboten werden. Die Proben starten bereits am Montag, den 1. September. Aber auch späterer Einstieg ist jederzeit möglich. Unentschlossene können eine Chorstunde auch unverbindlich probeweise besuchen. Aus organisatorischen Gründen wir um eine Voranmeldung über das Sekretariat der Musikschule Höxter, Möllingerstr. 9, Tel.: 05671 963-4602 oder E-Mail: musikschule@heoxter.de gebeten.