Hexen und Zauberer, Feen und Prinzessinnen, Riesen und Zwerge, verzauberte Fledermäuse und kämpfende Weltraumritter eroberten musikalisch am Samstag, den 22. Februar, das König-Wilhelm-Gymnasium. Die Musikschule Höxter lud nämlich zum großen Musikschulkonzert unter dem Motto „Verzaubert“ ein. In der voll besetzten Aula musizierten kleine und große Schülerinnen und Schüler der Musikschule, erzählten musikalische Geschichten und verzauberten das Publikum mit Geräuschen und Klängen. Der Bürgermeister Daniel Hartmann begrüßte das Publikum und freute sich über diese abwechslungsreiche Veranstaltung, in der die große Breite der musikalischen Arbeit der Musikschule zur Geltung kam.
Von den Kindern der Musikalischen Früherziehung, über die JeKits-Kinder der PETRIschule und der Schule am Nicolaitor, die Ukulelen-AG, Solisten, diverse kammermusikalische Ensembles für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bis zum fulminanten Abschluss mit dem Sinfonischen Blasorchester „inTakt“ – die Begeisterung für die Musik war immer zu spüren und hören. Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Musikschullehrkräften für die monatelange Vorbereitung im Unterricht und bei den kleinen und großen Musikerinnen und Musikern für die gelungenen Darbietungen, für die Musik die zauberte und verzauberte.
Verzaubert waren auch die rund 30 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Höxter, die im Dezember vergangenen Jahres einen Musikschulausflug zu einem Kinderkonzert ins Staatstheater Kassel unternehmen dürften. Verzaubert von der stimmungsvollen Musik, dem Ambiente, den vielen Instrumenten, Klängen und Eindrücken. Diese Eindrücke und Emotionen haben einige der teilnehmenden Kinder im Rahmen eines Kunstwettbewerbes sichtbar gemacht. Nun wurden im Rahmen dieses Konzertes die besten Arbeiten prämiert. Marit Ophelia (7 Jahre), Selma (8 Jahre), Anna, Iris und Klara (alle 9 Jahre), Feline (10 Jahre) und Josefine (12 Jahre) freuten sich über eine Urkunde und vor allem über einem Gutschein für einen ausgedehnten Kinobesuch. Dr. Jutta Quadflieg vom Förderverein der Musikschule Höxter, welcher den Konzertbesuch ermöglichte und die finanziellen Mitteln für die Preisverleihung zur Verfügung stellte, zeigte sich begeistert über die Vielfalt der kleinen Kunstwerke. „Für dieses Jahr planen wir wieder einen Konzertbesuch. Weitere Informationen werden rechtzeitig über die Presse und auf den Sozial-Kanälen der Musikschule bekannt gegeben“, verritt Klaudia Knapp und sorgte so für eine große Vorfreude.
Als der letzte Ton verklungen und der lange, aufregende Musikabend zu Ende war, waren sich alle einig: Wir sehen uns beim nächsten Musikschulkonzert mit noch mehr traumhafter Musik und begeisternden Beiträgen wieder.
Hier einige „verzauberte“ Impressionen:
Und hier die Arbeiten unserer Preisträgerinnen: