Zu einem besonderen Ausflug brachen rund 30 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Höxter am Sonntag, den 1. Dezember auf. Mit einem Bus ging es beim sonnigen Winterwetter zu einem Kinderkonzert ins Staatstheater Kassel. Die Aufregung war groß, das Motto dieses Konzertes „Verzaubert!“ versprach nämlich große Spannung und viele Überraschungen.
Und die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Eine Moderatorin, verkleidet als frisch gebackenen Zaubermeisterin, führte mit viel Witz durch das Programm. „In der Musik wird sehr viel gezaubert. Und außerdem zaubert die Musik Stimmungen und Gefühle, die sehr oft deutlich hörbar und erkennbar sind.“ Und tatsächlich: Begeisterung und Freude, aber auch Unsicherheit und Angst waren durch sie Musik, die farbige Ausleuchtung der Bühne, ein stimmungsvolles Schattenspiel auf der Rückwand und einen Zaubernebel greifbar. Beim „Dance Macabre“ von Camille Saint-Saënsdurfte das Publikum selbst in Aktion treten und einen schwungvollen Tanz hinlegen. Selbstverständlich kamen vor allem bekannte klassische Hits zu Aufführung wie „In der Halle des Bergkönigs“ von Grieg, „Die Hütte auf Hühnerfüßen“ aus den „Bildern einer Ausstellung“ von Mussorgsky, der „Tanz der Zuckerfee“ und Fragmente aus dem „Schwanensee“ von Tschaikowsky, was das junge Publikum besonders erfreute.
Es war eine tolle musikalische Erfahrung für die Kinder, eine lehrreiche Erkenntnis für die Musikschullehrkräfte, dass man mit wenigen Materialien und Kostümen spannende Geschichten und Stimmungen inszenieren kann und eine großartige musikalische Entdeckungsreise für alle.
Die Freundinnen Klara und Lotte (Schülerinnen des JeKit´s 3-Kurses an der PETRIschule) waren begeistert: „Die Musik war wunderschön, überraschend, dramatisch, kräftig und manchmal atemberaubend. Besonders die Musik der Zuckerfee auf der Celesta hat uns gefallen. Es war toll und geheimnisvoll. Und auch die Busfahrt war toll. Im Theatergebäude waren wir erst alle sehr ernst. Dann hat es uns allen aber richtig Spaß gemacht.“ Und Selma (Violinschülerin der Musikschule) meinte: „So etwas sollten wir öfter machen!“
Dieser großartige Ausflug mit einem emotionalen Konzertbesuch wurde durch eine großzügige Spende des „Lions-Club Höxter-Corvey“ ermöglicht. Vielen herzlichen Dank an den derzeitigen Präsidenten, Frank Wilk und den Alt-Präsidenten, Herrn Christoph Schreiber für das Engagement für die musikalische, kulturelle und emotionelle Bildung von Kindern. Vielen Dank an den „Förderverein der Musikschule Höxter e. V.“ für die Mitorganisation des Projektes.